Digitale Souveränität ohne Kompromisse
In der modernen Plattformentwicklung ist digitale Souveränität entscheidend. Doch was bedeutet das konkret für deine Plattform oder dein Portal?
Digitale Souveränität heißt: Du behältst die Kontrolle über deine digitale Infrastruktur – ohne Abhängigkeiten von proprietären Anbietern. Besonders bei kritischen Portalen entstehen sonst Risiken:
- Datenhoheit: Wer kontrolliert deine sensiblen Daten?
- Lizenzabhängigkeiten: Was passiert bei Preiserhöhungen?
- Kostenexplosionen: Vendor Lock-ins führen zu Monopolpreisen
- Technologie-Lock: Gefangen in proprietären Systemen
Open Source Plattformentwicklung ist die Antwort.
Mit transparentem Quellcode behältst du die volle Kontrolle über deine Plattform. Keine Black Boxes, keine versteckten Funktionen, keine Überraschungen.
Pacifico setzt konsequent auf Open Source: Unsere Lösungen sind transparent, community-getestet und frei von Vendor Lock-ins. Jede Plattform basiert auf unserem Open Source Framework raclette.
Warum Open Source Plattformen überlegen sind
- Unabhängigkeit: Keine Lizenzgebühren, keine Vendor-Kontrolle
- Transparenz: Vollständiger Einblick in den Quellcode
- Sicherheit: Community-Review findet Schwachstellen schneller
- Nachhaltigkeit: Plattform läuft weiter, auch ohne Anbieter
- Flexibilität: Anpassungen jederzeit möglich
- Kostenkontrolle: Keine unerwarteten Lizenzkosten
Ein starkes Open Source Ökosystem ist unser Ziel. Durch eine wachsende Entwickler-Community bleibt raclette langfristig nutzbar – auch ohne Pacifico.
Open Source Vorteile für Plattformen vs. Portale
Je nach Fokus deines Projekts bietet Open Source unterschiedliche Vorteile:
Open Source Plattformen
- API-Transparenz für Integrationen
- Anpassbare Business-Logik ohne Limits
- Community-Module für Standard-Features
- Skalierung ohne Lizenz-Limitierungen
Open Source Portale
- UI-Anpassungen ohne Restriktionen
- Custom-Workflows ohne Vendor-Grenzen
- Sichere Authentication ohne Black Boxes
- Barrierefreiheit nach eigenen Standards
<span class='raclette'>raclette</span>: Das Open Source Framework der Zukunft
Was wir mit raclette aufbauen, soll die gesamte Community voranbringen. Jede Plattform, die wir entwickeln, macht das Framework besser.
Deine individuelle Lösung wird zum Baustein für andere: Module, die wir für dich entwickeln, fließen zurück ins Framework. So profitieren alle von besseren, getesteten Lösungen.
raclette ist offiziell Open Source erhältlich und befindet sich weiterhin in stetiger Entwicklung und erhält neue Features. Wir entwickeln deine Plattform auf dieser zukunftssicheren Basis. Erfahre mehr technische Details zum Framework!